Analog zu Digital

Vergangenen Samstag eine Reise zurück zur analogen Zeit ins Schulmuseum Friedrichshafen. Fräulein Lehrerin erzählte eindrücklich wie Anfang des 20. Jahrhunderts die Schule geführt wurde. Drill und Demütigung gehörte zum Schulalltag, wie auch Lehrpersonen, welche neben dem Schulunterricht zum finanziellen Überleben zusätzlich noch einer anderen Arbeit nachgingen und Kinder, die nach der Schule Zuhause auf dem Hof der Eltern helfen mussten. Weitere Geschichten von Fräulein Lehrerin in anderen Schulzimmer folgten. Zuletzt durfte mit einem Griffel auf Schiefertafeln selbst die alte Schrift ausprobiert werden. Mit einem Lappen wieder alles weggewischt-nichts gespeichert…
Zugleich fand der Tag Faszination-Technik in St. Gallen statt. Er lockte viele Jugendliche und Kinder an, die die Gelegenheit geboten bekamen die Berufe wie Automatiker/in, Polymechaniker/in und Konstrukteur/in näher kennenzulernen. Einzelne Posten zeigten eindrücklich wie die verschiedenen Fachrichtungen interaktiv agieren. Dadurch entstand zum Beispiel unter Anleitung von Lernenden und Ausbildnern/innen eine Induktionsladestation. Den Kindern gefiels.
